Imkerei für Schüler
Imkern mit Bönener Schülern
Im Mai 2019 besuchten wir auf Einladung die Humboldt-Realschule in Bönen.
Den Schülern des fünften Jahrgangs stellte ein Teil der Vereinsmitglieder in einer Doppelstunde das Leben der Biene vor. Neben dem Theorieteil in der ersten Stunde mittels PowerPoint-Präsentation gingen wir danach zum Praktischen über und besuchten die Bienenstöcke auf dem Nachbargrundstück an der Gemeindebücherei Bönen. Alle Schüler erhielten zum Schutz einen Imkeranzug und konnten dann – gemeinsam mit uns Imkern – in den Bienenstock schauen.
Wer wollte durfte auch mal eine Wabe in die Hand nehmen und sie bestaunen. An einer anderen Station konnte man Honig verköstigen, wobei alle überrascht waren, wie unterschiedlich die verschiedenen Honigsorten schmecken können.
Zu kurz kam auch nicht die erste Hilfe. An dieser Station wurde den Schülern erklärt, wie man sich bei einem Bienenstich zu verhalten hat und was bei einem allergischen Schock zu tun ist.
Im Rahmen der Projektwoche durften wir mit dem Biologiekurs der achten Klasse einen ganzen Tag in das Leben der Honigbienen schauen: Theoretisch und praktisch. Das Programm gestaltete sich ähnlich wie beim fünften Jahrgang, wurde allerdings auf Grund des größeren Zeitkontingents vertieft. Unter anderem wurden zwei zusätzlichen Stationen eingebaut, an denen die Schüler Kerzen ziehen und Pollen unter dem Mikroskop untersuchen konnten.
Im Juni besuchte uns die vierten Klassen der Hellweg Grundschule an der Gemeindebücherei Bönen. Die Schüler konnten zweimal 45 Minuten „Unterricht“ bei uns und mit den Bienen verbringen. Für sie gestalteten wir einen Parcours der aus den drei Stationen „Schau in die Biene“, „Honigverköstigung“ und „Theorie und Praxis“ bestand. Hierbei konnten die Kinder unter anderem über eine Wärmebildkamera in den Bienenstock schauen. Diese Aktion wurde vom WDR mit seiner Internetseite unterstützt.
„Schul-Imkerei“ hatten wir auch für das Jahr 2020 geplant, auf Grund der COVID-19-Pandemie musste diese jedoch – wie viele andere tolle Veranstaltungen leider abgesagt werden. Wir bedauern dies sehr, da die Zusammenarbeit mit den Kindern beiden Seiten viel Freude bereitet hat.
Termine
Imkerstammtisch April 2025
Am 10.04.2025 findet wieder unser Imkerstammtisch statt. Wir treffen uns um 19:00 bei den Koifreunden, Herrenweg 7 in Bönen.
Jahreshauptversammlung 2025
Am 13.03.2025 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir treffen uns um 19:00 bei den Koifreunden.
Imkerstammtisch Juni 2024
Am 13.06. findet wieder unser Imkerstammtisch statt. Wir treffen uns um 19:30 bei den Koifreunden, Herrenweg 7 in Bönen.