Bienensachverständiger
(BSV)
Ein/e Bienensachverständige/r (BSV) hat die Aufgabe, die Mitglieder eines Imkervereins über mögliche Erkrankungen ihrer Bienen zu informieren und sie bei Bedarf bei der Behandlung ihrer Bienenvölker zu unterstützen.
Regelmäßig werden exemplarisch bei einigen Imkern im Verein an deren Bienenvölkern, Futterkranzproben vom BSV gewonnen, die dann zu Untersuchung auf Faulbrut an ein akkreditiertes Labor eingeschickt werden. Auf diese Weise kann frühzeitig erkannt werden, ob es in einem bestimmten Gebiet zum Ausbruch dieser anzeigepflichtigen Erkrankung gekommen ist. Die Überprüfung auf Faulbrut muss zudem – unabhängig von den stichprobenartigen Untersuchungen – immer dann durchgeführt werden, wenn ein Imker Wanderimkerei betreibt, also mit seinen Völkern von seinem eigentlichen, festen Standort in andere Kreisen wandert, um weitere Futterquellen für die Bienen aufzusuchen. Ein weiterer Grund für die regelhafte Untersuchung stellt der Verkauf eines Bienenvolkes in einen anderen (Land-)Kreis dar. Alle diese Maßnahmen dienen dazu, einen kreisübergreifenden Ausbruch mit der amerikanischen Faulbrut zu verhindern.
Um Bienensachverständige/r zu werden, muss ein/e Imker/in zunächst mindestens fünf Jahre selbst aktiv imkern. Erst dann darf die Imkerin oder der Imker den einjährigen Weiterbildungskurs z.B. beim Bieneninstitut in Münster besuchen. In dem Lehrgang werden die Themengebiete Tierseuchenkasse, Arzneimittel- und Futtermittelrecht, Tiergesundheitsgesetz, Bienenseuchenverordnung, Bienenkrankheiten und Imkerschulung vermittelt. Alle zwei Jahre muss der/die BSV an einer Fortbildung teilnehmen, um weiterhin seine Aufgaben ausführen zu dürfen.
Im Imkerverein Bönen und Umgebung e.V. gibt es aktuell zwei Bienensachverständige, es handelt sich um unsere Imker Torsten Nüsken und Klaus Rudack, die im Fall einer Bienenkrankheit oder einem Verdacht den Mitgliedern unseres Vereins mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Termine
Imkerstammtisch April 2025
Am 10.04.2025 findet wieder unser Imkerstammtisch statt. Wir treffen uns um 19:00 bei den Koifreunden, Herrenweg 7 in Bönen.
Jahreshauptversammlung 2025
Am 13.03.2025 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir treffen uns um 19:00 bei den Koifreunden.
Imkerstammtisch Juni 2024
Am 13.06. findet wieder unser Imkerstammtisch statt. Wir treffen uns um 19:30 bei den Koifreunden, Herrenweg 7 in Bönen.